Corporate Design für die Gutsverwaltung Schönfelder Hochland

Die Gutsverwaltung Schönfelder Hochland und der Hof Schwingetaler Land in Dresden umfasst zwei landwirtschaftliche Betriebe mit dem Schwerpunkt auf Ackerbau. Zusätzlich erzeugen sie Strom aus erneuerbaren Energien und bewirtschaften Grünland und Forst. Nachhaltigkeitsthemen wie Bodenschutz, Biodiversität, Agroforst, Artenvielfalt und Klimaanpassung sind zentral.
Die Mitarbeitenden arbeiten tagtäglich mit der Natur und das Wetter bestimmt das tägliche Handeln. Das Corporate Design sollte dementsprechend bodenständig, ansprechend, warm und erdig sein.

Landwirtschaftliches Logo

Für die beiden Betriebe habe ich ein klares und zeitloses Corporate Design mit einer organisch-erdigen und positiven Farbgebung entwickelt. Das Logo zeigt zwei Ähren, die den Ackerbau und die beiden Betriebe symbolisieren. Die Kreisform vermittelt Naturverbundenheit und bildet eine harmonische Einheit.

Dresdner Blühfelder - Gemeinsam für ein blühendes Schönfelder Hochland

Die Gutsverwaltung Schönfelder Hochland, ein Landwirtschaftsbetrieb in Dresden, setzt sich mit Ackerbau, Mutterkuhhaltung und der Erzeugung erneuerbarer Energien für ein blühendes Schönfelder Hochland ein und benötigt hierfür Unterstützung.

Vögel und Insekten benötigen Blühfelder als Schutz und Nahrungsquelle. Durch Blühpatenschaften können landwirtschaftliche Flächen in blühende Landschaften verwandelt werden. Arten wie Sonnenblumen, Phacelia, Buchweizen und Klee lassen die unterstützten Flächen vielfältig erblühen. Jede Blühpatenschaft entspricht jeweils 100m² Blühfläche.

Für die Blühpaten-Aktion habe ich sämtliche Materialien gestaltet und die Produktion betreut. Dazu zählten Flyer, Posts für die sozialen Medien und Schilder, die am Feldrand aufgestellt wurden, um auf die Aktion aufmerksam zu machen.

Das alljährliche Hoffest

Jedes Jahr veranstaltet die Gutsverwaltung Schönfelder Hochland ein großes Hoffest, das Gäste mit einem bunten Tagesprogramm begeistert. Besucher können Führungen durch die Biogasanlage erleben, moderne Landtechnik hautnah kennenlernen, Kutschfahrten und Ponyreiten genießen sowie das legendäre Heubett ausprobieren. Abends sorgt ein musikalisches Programm mit DJ und einem Überraschungs-Live-Act für Stimmung.
Für dieses Fest habe ich alle einheitlichen Materialien gestaltet. Dazu gehören Flyer, Posts für die sozialen Medien und Fahrzeug-Planen, um auf das Event aufmerksam zu machen und für ein konsistentes Erscheinungsbild zu sorgen. So wird das Hoffest nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis, sondern auch visuell ansprechend beworben.

Ihr möchtet auch ein professionelles, durchdachtes Erscheinungsbild, um die Zielgruppe gezielt anzusprechen und dafür die nötige Aufmerksamkeit und den Wiedererkennungseffekt zu erlangen? Meldet euch gerne bei mir. Ich erstelle euer Logo, entwickle das Corporate Design und auch entsprechende digitale oder gedruckte Anwendungen bis hin zur Website.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten: